Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Herbsttrompete
Totentrompete, Schwarzes Füllhorn, Trompetenpilze, Kraterpilz, Toten-Trichterling, Herbstleistling, Kraterelle, Schwarzrecherl, Totenkopftrompete

ESSBAR!
🍴

CRATERELLUS CORNUCOPIOIDES (SYN. DENDROSARCUS CORNUCOPIOIDES, PLEUROTUS CORNUCOPIOIDES, CRATERELLUS OCHROSPORUS, STERBEECKIA CORNUCOPIOIDES)

Geruch: Angenehm fruchtig-aromatisch, etwas süßlich.

Geschmack: Mild.

Hut: 3-6 (8) cm Ø, grauschwarz, braunschwarz, gelbbraun, trichterförmig, dünnfleischig, bräunlich feinkörnig bereift, trichterförmig genabelt.

Fleisch: Schwarzbraun, gelbbraun, rußbraun, dünn, zäh, elastisch.

Stiel: 3-11 (13) cm lang, 1-3 (4) cm Ø dick, grauschwarz, Hut und Stiel ineinander verbunden, Basis schwarz werdend.

Leisten: Grauschwarz, braunschwarz, fast nicht sichtbar.

Sporenpulverfarbe: Weiß (11-14 x 7-9 µm, breit ellipsoid, hyalin, glatt, Basidien 40-75 µm mit 2 Sterigmen, Oberflächenelemente 4-22 µm breit, septiert, Schnallen fehlen, hyalin bis bräunlich).

Vorkommen: Laubwald, gern Eiche, Buche, kalkliebend, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst, sehr häufig, wird wegen der Farbe schwarz meist übersehen.

Gattung: Leistlinge.

Verwechslungsgefahr: Grauer Leistling, Verbogener Leistling, Kohlenleistling, Krause Kraterelle, Schwarzer Kelchpilz.

Besonderheit: Die Herbsttrompete sowie die Trompetenpfifferlinge sind besonders gut zum Trocknen geeignet. Beachtet aber bitte beim Putzen, dass sich im hohlen Stiel Eier, Schnecken und andere Insekten befinden können. Diese Insekten sind zwar nicht giftig aber sicherlich unappetitlich!

Kommentar: Totentrompeten sind zwar nicht so festfleischig wie normale Pfifferlinge, aber geschmacklich viel intensiver. Auch im Mischgericht hervorragend und nicht, wie manche Literatur behauptet, enttäuschend!

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Totentrompete.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/64
Create:
Last Update:

Pilze im August
🍄🍄🍄🍄🍄

Herbsttrompete
Totentrompete, Schwarzes Füllhorn, Trompetenpilze, Kraterpilz, Toten-Trichterling, Herbstleistling, Kraterelle, Schwarzrecherl, Totenkopftrompete

ESSBAR!
🍴

CRATERELLUS CORNUCOPIOIDES (SYN. DENDROSARCUS CORNUCOPIOIDES, PLEUROTUS CORNUCOPIOIDES, CRATERELLUS OCHROSPORUS, STERBEECKIA CORNUCOPIOIDES)

Geruch: Angenehm fruchtig-aromatisch, etwas süßlich.

Geschmack: Mild.

Hut: 3-6 (8) cm Ø, grauschwarz, braunschwarz, gelbbraun, trichterförmig, dünnfleischig, bräunlich feinkörnig bereift, trichterförmig genabelt.

Fleisch: Schwarzbraun, gelbbraun, rußbraun, dünn, zäh, elastisch.

Stiel: 3-11 (13) cm lang, 1-3 (4) cm Ø dick, grauschwarz, Hut und Stiel ineinander verbunden, Basis schwarz werdend.

Leisten: Grauschwarz, braunschwarz, fast nicht sichtbar.

Sporenpulverfarbe: Weiß (11-14 x 7-9 µm, breit ellipsoid, hyalin, glatt, Basidien 40-75 µm mit 2 Sterigmen, Oberflächenelemente 4-22 µm breit, septiert, Schnallen fehlen, hyalin bis bräunlich).

Vorkommen: Laubwald, gern Eiche, Buche, kalkliebend, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst, sehr häufig, wird wegen der Farbe schwarz meist übersehen.

Gattung: Leistlinge.

Verwechslungsgefahr: Grauer Leistling, Verbogener Leistling, Kohlenleistling, Krause Kraterelle, Schwarzer Kelchpilz.

Besonderheit: Die Herbsttrompete sowie die Trompetenpfifferlinge sind besonders gut zum Trocknen geeignet. Beachtet aber bitte beim Putzen, dass sich im hohlen Stiel Eier, Schnecken und andere Insekten befinden können. Diese Insekten sind zwar nicht giftig aber sicherlich unappetitlich!

Kommentar: Totentrompeten sind zwar nicht so festfleischig wie normale Pfifferlinge, aber geschmacklich viel intensiver. Auch im Mischgericht hervorragend und nicht, wie manche Literatur behauptet, enttäuschend!

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Totentrompete.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/64

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram Auto-Delete Messages in Any Chat

Some messages aren’t supposed to last forever. There are some Telegram groups and conversations where it’s best if messages are automatically deleted in a day or a week. Here’s how to auto-delete messages in any Telegram chat. You can enable the auto-delete feature on a per-chat basis. It works for both one-on-one conversations and group chats. Previously, you needed to use the Secret Chat feature to automatically delete messages after a set time. At the time of writing, you can choose to automatically delete messages after a day or a week. Telegram starts the timer once they are sent, not after they are read. This won’t affect the messages that were sent before enabling the feature.

Start with a fresh view of investing strategy. The combination of risks and fads this quarter looks to be topping. That means the future is ready to move in.Likely, there will not be a wholesale shift. Company actions will aim to benefit from economic growth, inflationary pressures and a return of market-determined interest rates. In turn, all of that should drive the stock market and investment returns higher.

Pilzfreunde Kanal from pl


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA